belarussischer Geräteturner; Weltmeister 1994 und 1997 im Mehrkampf sowie 2001 mit der Mannschaft; Europameister 1994 und 1996 im Mehrkampf sowie 1994 mit der Mannschaft; später Trainer in den USA
Erfolge/Funktion:
Weltmeister 1994 und 1997 im Mehrkampf
Europameister 1994 und 1996 im Mehrkampf
Mannschafts-Weltmeister 2001
Mannschafts-Europameister 1994
* 10. April 1975 Minsk
Iwan Iwankow ist seit den neunziger Jahren ein Turner der absoluten Weltklasse, der außer am Boden und Sprung an den anderen Geräten Übungen mit höchstem technischen und schwierigen Niveau präsentiert. Der Züricher Sport schrieb sogar einmal, er sei "der ausgeglichenste und beständigste Allrounder der Gegenwart" (21.4.1998). Sehr gute Mehrkampfergebnisse bei Welt- und Europameisterschaften sind seine Stärke, während ihm zumindest bis Herbst 2002 ein Sieg an einem Einzelgerät bei internationalen Hauptwettkämpfen und eine Olympiamedaille - sehr zu seinem Leidwesen - noch fehlten. Iwankow wurde 1994 innerhalb von sechs Wochen Europa- und Weltmeister im Mehrkampf. Gleiches hatten bislang nur Dimitri Bilosertschew (1983) und Igor Korobschinski (1989) geschafft. Bei sieben Welt- und vier Europameisterschaften gewann der Minsker 20 Medaillen, darunter sechs Goldmedaillen.
Laufbahn
Iwan Iwankow wurde im Kindergarten von seinen Trainern Wladimir Watkin und Viktor Doilidow entdeckt und in Spartak-Klubs betreut. Er war nicht das absolute Bewegungstalent. Aber er zeigte ...